Biografiearbeit

Unter Biografiearbeit versteht man Maßnahmen, mit deren Hilfe sich persönliche Informationen zu einer Person sammeln lassen. Wird Ihr Angehöriger von einem Pflegedienst gepflegt, können Sie den Pflegekräften die Biografiearbeit erleichtern, indem Sie Informationen wie Vorlieben, Gewohnheiten, Wünsche und Abneigungen der Person oder Memorabilia wie Fotoalben zur Verfügung stellen.

Für Pflegende ist Biografiearbeit ein wirksames Mittel, um Patienten leichter kennenzulernen. So kann man bestmöglich auf individuelle Bedürfnisse eingehen und ein besseres Verständnis für Handlungen entwickeln.

Biografiearbeit aktiviert das Langzeitgedächtnis. Durch die Beschäftigung mit der Vergangenheit tauchen Erinnerungen auf, die der Pflegebedürftige bereits vergessen hatte und über die man sich dann besonders freuen kann. Natürlich gibt es auch unangenehme Erinnerungen, die in Erscheinung treten können. Aber Ziel sollte es sein, generell den Fokus auf positive Erinnerungen zu legen, um die Lebensqualität des Patienten zu erhöhen. Als Angehöriger nehmen Sie eine Sonderstellung ein, da Sie den Patienten kennen und schon eine Vertrauensbasis besteht. Gerade weil Sie Teil seiner Biografie sind, können Sie viel intensiver auf ihn eingehen und gezielt dort ansetzen, wo Ihr Verwandter Vorlieben zeigt.

Biografiearbeit in der Pflege: ein aufgeklapptes Poesiealbum und schwarz-weiß Fotos auf einem Tisch.

Auch interessant:

Eine ältere Dame hält die Hand einer jungen Frau, die fürsorglich auf ihrer Schulter liegt.

Vorsorgevollmacht

Von einem Augenblick auf den anderen kann es passieren, dass man durch Unfall oder Krankheit die Fähigkeit verliert, den eigenen Willen zu äußern und Entscheidungen

Weiterlesen »
Eine Seniorin steht vor dem Spiegel in einerm Badezimmer und putzt sich mit der linken Hand ihre Zähne.

Mundpflege

Mundgesundheit wird als Teil der allgemeinen Gesundheit betrachtet und trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität bei. Wenn jemand die Mundpflege nicht mehr selbständig durchführen

Weiterlesen »
Pflegedokumentation: Eine männliche Person füllt mit einer Person im Hintergrund einen Anamnesebogen aus.

Pflegedokumentation

Die Dokumentation aller Pflegemaßnahmen gilt in der professionellen Alten- und Krankenpflege als wesentlicher Bestandteil der Pflegeplanung. In einer Pflegedokumentation werden sämtliche pflegerelevanten Informationen einer Pflegeperson

Weiterlesen »