Bluthochdruck

Bluthochdruck– auch arterielle Hypertonie genannt – ist eine weit verbreitete Krankheit, die auf jeden Fall behandelt werden sollte. Zu Beginn bleibt ein zu hoher Blutdruck oft unbemerkt. Der Druck auf die inneren Gefäße ist zwar erhöht, aber die Betroffenen verspüren keine Schmerzen. Wenn der Druck auf die Gefäße allerdings länger andauert und nicht behandelt wird, kann es zu lebensbedrohlichen Folgekrankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall kommen.


Blutdruckwerte entstehen, wenn beim Herzschlag Blut aus dem Herzen in die Blutgefäße gepumpt wird. Ist der Blutdruck an mehreren Tagen und bei verschiedenen Messungen über der Grenze von 140 zu 90 mmHg, spricht man von Bluthochdruck. Nach Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gelten derzeit Blutdruckwerte bis 139 zu 89 mmHg als hochnormal. Als optimal werden Werte unter 120 zu 80 mmHg eingestuft.


Symptome von Bluthochdruck sind zum Beispiel Schwindel, Kopfschmerzen, Herzstolpern, Nervosität oder Kurzatmigkeit bei Belastung. Wird im Rahmen einer Langzeitmessung Bluthochdruck diagnostiziert, werden unterschiedliche Vorgehensweisen empfohlen, z. B. eine ausgewogene, salzarme Ernährung, mehr Bewegung im Alltag, regelmäßige Entspannungszeiten sowie der Verzicht auf Rauchen und Alkohol. Darüber hinaus kann Bluthochdruck medikamentös behandelt werden.


Das Blutdruck messen zählt zu einer unserer zahlreichen Pflegedienst-Leistungen, die wir von AMILISA im Rahmen der Behandlungspflege anbieten. Mit dieser risikolosen Routineuntersuchung lässt sich ein erhöhter Blutdruck rechtzeitig feststellen und individuelle Maßnahmen planen. Sie haben Fragen zu unserem Leistungsangebot? Sprechen Sie uns gerne an!

Auch interessant:

Grauer Star

Grauer Star – oder medizinisch auch Katarakt genannt – ist eine Krankheit, bei der sich die Augenlinse eintrübt. Die Sehkraft wird beeinträchtigt, Kontraste verlieren an Schärfe,

Weiterlesen »

Resilienz

Einfach ausgedrückt handelt es sich bei Resilienz um die innere Stärke eines Menschen. Resiliente Personen sind in hohem Maße widerstandsfähig und bewahren sich auch in

Weiterlesen »

Bluthochdruck

Bluthochdruck– auch arterielle Hypertonie genannt – ist eine weit verbreitete Krankheit, die auf jeden Fall behandelt werden sollte. Zu Beginn bleibt ein zu hoher Blutdruck

Weiterlesen »