- 0209 5195 6450
- info@amilisa.de
- Mo - Fr: 8:00 - 17:30
Der Amilisa Pflegedienst bietet Ihnen und Ihren Angehörigen kompetente und zuverlässige Unterstützung in Ihrer persönlichen Pflegesituation. Dazu gehört auch, dass wir Ihnen schwierige, komplexe Begrifflichkeiten auf verständliche Art und Weise näherbringen möchten.
Mit unserem Pflege 1 x 1 erläutern wir Ihnen die gängigsten Ausdrücke und Bedeutungen aus den Bereichen Pflege und Medizin. Unser Pflege 1 x 1 befindet sich im Aufbau und wird kontinuierlich erweitert. Bitte beachten Sie, dass unsere Informationen eine persönliche medizinische Beratung nicht ersetzen können.
Von einem Augenblick auf den anderen kann es passieren, dass man durch Unfall oder Krankheit die Fähigkeit verliert, den eigenen Willen zu äußern und Entscheidungen nicht mehr selbstständig treffen kann.
Mundgesundheit wird als Teil der allgemeinen Gesundheit betrachtet und trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität bei. Wenn jemand die Mundpflege nicht mehr selbständig durchführen kann, sollten Pflegekräfte oder pflegende
Die Dokumentation aller Pflegemaßnahmen gilt in der professionellen Alten- und Krankenpflege als wesentlicher Bestandteil der Pflegeplanung. In einer Pflegedokumentation werden sämtliche pflegerelevanten Informationen einer Pflegeperson festgehalten. So muss der Nachweis
Wenn Sie einen Antrag auf Pflegeleistungen gestellt haben, erhalten Sie von der Pflegekasse eine Benachrichtigung, ob Ihre Leistungen genehmigt worden sind. Im sogenannten Leistungsbescheid erfahren Sie Darüber hinaus erhalten Sie
Der Hausnotruf ist ein elektronisches Meldesystem, das es alleinlebenden oder pflegebedürftigen Menschen ermöglicht, im Notfall Hilfe anzufordern. Zu einem typischen Hausnotruf-System gehört ein Notrufknopf und eine Basisstation. Der kleinformatige, wasserdichte
Unter Arthrose versteht man eine Gelenkerkrankung, die mit zunehmendem Alter in Erscheinung tritt. Ausgelöst wird sie durch Knorpelabnutzung im Gelenk als Verschleißerscheinung. Übermäßige Belastung, erhöhtes Körpergewicht, Fehlstellungen sowie angeborene Schäden
Wer einen pflegebedürftigen Menschen versorgt, ist auf eine ganze Reihe von Hilfsmitteln angewiesen. Bei Pflegehilfsmitteln handelt es sich um Geräte und Sachmittel, die zur häuslichen Pflege notwendig sind. Sie sollen die Pflege erleichtern und dazu
Mit Multimorbidität (lateinisch: multus – „viel“ und morbus – „Krankheit“) ist das gleichzeitige Vorliegen verschiedener Erkrankungen gemeint. Am meisten sind davon ältere oder chronisch kranke Menschen betroffen. Zu einer chronischen Erkrankung gesellen sich häufig
Mit zunehmendem Alter wird es schwieriger, den Alltag allein zu meistern und Tätigkeiten, die früher leicht von der Hand gingen, einfach zu erledigen. Unter aktivierender Pflege versteht man eine Pflegepraxis, die
AMILISA GmbH 2021 © All Rights Reserved