- 0209 5195 6450
- info@amilisa.de
- Mo - Fr: 8:00 - 17:30
Der Amilisa Pflegedienst bietet Ihnen und Ihren Angehörigen kompetente und zuverlässige Unterstützung in Ihrer persönlichen Pflegesituation. Dazu gehört auch, dass wir Ihnen schwierige, komplexe Begrifflichkeiten auf verständliche Art und Weise näherbringen möchten.
Mit unserem Pflege 1 x 1 erläutern wir Ihnen die gängigsten Ausdrücke und Bedeutungen aus den Bereichen Pflege und Medizin. Unser Pflege 1 x 1 befindet sich im Aufbau und wird kontinuierlich erweitert. Bitte beachten Sie, dass unsere Informationen eine persönliche medizinische Beratung nicht ersetzen können.
Viele Menschen glauben, dass Schonung und Liegen im Falle einer Erkrankung die beste Medizin ist. Doch dies ist ein Irrtum. Bettlägerige Patienten sowie Pflegebedürftige, die sich bedingt durch Krankheiten oder
Wenn eine Person Urin oder Stuhl nicht mehr zuverlässig halten und kontrolliert abgeben kann, spricht man von Inkontinenz. Das unwillkürliche Ablassen von Ausscheidungen ist meist auf eine Krankheit oder auf Muskel-
Alterssichtigkeit – auch Presbyopie genannt – tritt bei Menschen zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr auf. Dabei lässt die Fähigkeit des Auges nach, sich auf verschiedene Entfernungen flexibel einzustellen. Die
Ergotherapie begleitet, unterstützt und befähigt Menschen jeden Alters, die in ihren alltäglichen Fähigkeiten eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Sie umfasst aktive und passive Bewegungen des Körpers oder einzelner Glieder
Wer seinen Haushalt nicht mehr alleine bewältigen kann, ist auf Hilfe angewiesen. Doch es gibt Unterstützung, die sich in erster Linie an Senioren und Pflegebedürftige richtet. Die hauswirtschaftliche Versorgung umfasst im Wesentlichen
Wenn Sie medizinische Hilfe durch einen Pflegedienst benötigen, müssen Sie einen Pflegegrad beantragen. Je höher dieser ist, desto mehr finanzielle Leistungen und Sachleistungen stehen Ihnen zu. Bei der Einstufung in einen Pflegegrad
Mit zunehmendem Alter tritt der normale, altersbedingte Verschleiß des Hörorgans ein. Die fein abgestimmte Maschinerie in unseren Ohren wird älter und schwerfälliger. Die sogenannte Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis) macht sich ab dem
Unter der Grundpflege versteht man grundlegende, gewöhnliche und regelmäßig wiederkehrende Pflegeleistungen. Die Grundpflege unterstützt pflegebedürftige Personen bei ihrer täglichen Routine. Sie erhalten beispielsweise Hilfe bei der Körperpflege, z. B. Waschen, Duschen oder Zähne
Die Angst jedes älteren Menschen vor einem Sturz ist verständlich. Es wird geschätzt, dass rund 30 % der über 65-Jährigen mindestens einmal in 24 Monaten stürzen. Bei Pflegebedürftigen, die zu
AMILISA GmbH 2021 © All Rights Reserved