Exsikkose (Austrocknung)

Bei einer Exsikkose oder Dehydratation ist der Wasseranteil des Körpers stark erniedrigt. Der Körper trocknet aus; es liegt eine Störung des Wasser- und Elektrolythaushalts vor. Dafür gibt es unterschiedliche Ursachen, z.B.:

Verlust von Wasser durch Schwitzen

länger dauernder Durchfall (vor allem im Säuglings- und Kleinkindalter)

vermehrte Ausscheidung durch die Nieren sowie etwa bei Verbrennungen
gestörtes Durstgefühl (z.B. bei älteren Menschen)


Zu den Symptomen zählen u.a.:
• Trockene Haut und Schleimhäute
• Somnolenz
• Fahrige, ziellose Bewegungen
• Mangelnde bis hin zu fehlender Harnausscheidung
• Erniedrigter Blutdruck

Austrocknung kann lebensbedrohende Ausmaße annehmen und erfordert daher umgehende Behandlung in Form von kontrollierter Flüssigkeits- sowie Elektrolytzufuhr.
Deshalb sollte gerade in den warmen Sommermonaten darauf geachtet werden, dass genug Flüssigkeit zu sich genommen wird.


Erinnern Sie Ihre Angehörigen an eine ausreichende Flüssigkeitsaufnahme und achten Sie auf Dehydrationsanzeichen.

Aus einer Glasflasche wird Wasser in ein Glas gefüllt.

Auch interessant:

Eine ältere Dame hält die Hand einer jungen Frau, die fürsorglich auf ihrer Schulter liegt.

Vorsorgevollmacht

Von einem Augenblick auf den anderen kann es passieren, dass man durch Unfall oder Krankheit die Fähigkeit verliert, den eigenen Willen zu äußern und Entscheidungen

Weiterlesen »
Eine Seniorin steht vor dem Spiegel in einerm Badezimmer und putzt sich mit der linken Hand ihre Zähne.

Mundpflege

Mundgesundheit wird als Teil der allgemeinen Gesundheit betrachtet und trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität bei. Wenn jemand die Mundpflege nicht mehr selbständig durchführen

Weiterlesen »
Pflegedokumentation: Eine männliche Person füllt mit einer Person im Hintergrund einen Anamnesebogen aus.

Pflegedokumentation

Die Dokumentation aller Pflegemaßnahmen gilt in der professionellen Alten- und Krankenpflege als wesentlicher Bestandteil der Pflegeplanung. In einer Pflegedokumentation werden sämtliche pflegerelevanten Informationen einer Pflegeperson

Weiterlesen »