Leistungsbescheid

Wenn Sie einen Antrag auf Pflegeleistungen gestellt haben, erhalten Sie von der Pflegekasse eine Benachrichtigung, ob Ihre Leistungen genehmigt worden sind. Im sogenannten Leistungsbescheid erfahren Sie

  • den Pflegegrad, in den Sie eingestuft werden,
  • die Höhe der Leistungen, die Sie erhalten und
  • den Zeitraum, für den die Leistungen bewilligt werden.

Darüber hinaus erhalten Sie das Gutsachten des Medizinischen Dienstes (MD) in Kopie. Im Rahmen Ihrer Antragstellung prüft die Pflegekasse auch, ob im konkreten Fall Rehabilitationsleistungen sinnvoll sind und gibt dazu eine Empfehlung ab. Die Genehmigung Ihres Antrags erfolgt immer rückwirkend, also ab dem Tag der Antragstellung.


Wurde Ihr Antrag abgelehnt, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb von vier Wochen Widerspruch einzulegen. Entsprechend den gesetzlichen Vorschriften können die Leistungsbescheide wiederholt befristet werden. Der Befristungszeitraum darf jedoch insgesamt die Dauer von drei Jahren nicht überschreiten.

Auf einem Computerbildschirm steht auf blauem Hintergrund der Begriff Leistungsbescheid.

Auch interessant:

Eine ältere Dame hält die Hand einer jungen Frau, die fürsorglich auf ihrer Schulter liegt.

Vorsorgevollmacht

Von einem Augenblick auf den anderen kann es passieren, dass man durch Unfall oder Krankheit die Fähigkeit verliert, den eigenen Willen zu äußern und Entscheidungen

Weiterlesen »
Eine Seniorin steht vor dem Spiegel in einerm Badezimmer und putzt sich mit der linken Hand ihre Zähne.

Mundpflege

Mundgesundheit wird als Teil der allgemeinen Gesundheit betrachtet und trägt entscheidend zum Wohlbefinden und zur Lebensqualität bei. Wenn jemand die Mundpflege nicht mehr selbständig durchführen

Weiterlesen »
Pflegedokumentation: Eine männliche Person füllt mit einer Person im Hintergrund einen Anamnesebogen aus.

Pflegedokumentation

Die Dokumentation aller Pflegemaßnahmen gilt in der professionellen Alten- und Krankenpflege als wesentlicher Bestandteil der Pflegeplanung. In einer Pflegedokumentation werden sämtliche pflegerelevanten Informationen einer Pflegeperson

Weiterlesen »